Hallo ihr Lieben!
Da ich nun schon länger nichts habe von mir hören lassen, habe ich mir nun überlegt, über die vergangene Woche zu schreiben und dann nach und nach zu versuchen, den Rest aufzuholen.
Die Arbeitswoche war relativ regulär, die Jungs konnten es kaum erwarten, das erste Türchen aus ihren Lego-Adventskalendern aufzumachen und die zweite Kerze anzuzünden. Ich bin ebenfalls versorgt, meine Hostmum hat mir einen Lindt-Kalender mitgebracht :) Hier und da ist das Haus ein wenig dekoriert, aber es ist keinesfalls so übertrieben wie man das erwarten würde! Tatsächlich haben die wenigsten Häuser in der Gegend auffällige Dekorationen oder Illuminationen, eigentlich schade.
Am Mittwochabend, nachdem die Kids im Bett waren, sind Carolina (aus Argentinien) und Ana (aus Mexiko) zu einem Filmabend vorbeigekommen. Das hatte sich so ergeben als ich ihnen die Story von der Anschaffung des TVs und den damit verbundenen Strapazen erzählt habe (falls gewünscht kanns sie hier noch erscheinen). Und weil das Ganze eine gelungene Aktion war, haben wir entschieden, dass von nun an Mittwoch Abend Filmabend ist :D
 |
Movie Night mit Ana und Caro |
Am Freitag war eine kleine Besonderheit: Die Klavierstunde von Thomas war schon auf Donnerstag vorgezogen worden, denn die Jungs sind mit ihrer Mutter nach der Schule zum Lebkuchenhaus basteln gefahren. Dadurch hatte ich nachmittags eine weitere Pause, wodurch ich erstmals zum Hauskreis (eher Kleingruppe) gehen konnte, wo ich nebenbei bemerkt auch Koordinator bin. Wir haben uns zunächst in der Kirche getroffen und sind in ein Cafe gegangen, wo wir uns zu viert ein wenig ausgetauscht haben. Danach habe ich noch geholfen, die Kinder ins Bett zu bugsieren und habe mich mit dem Auto zu Nina abgesetzt, die auf der anderen Seite vom Campus wohnt - ich oben links und sie oben rechts. Ebenfalls dort waren Annelie, Theresa und Lia. Alles deutsche Au Pairs, also nix mit Englisch^^, aber keine Angst, die werden alle noch auf Bildern erscheinen, ihr werdet sie also kennenlernen ;)
An meinem freien Samstag bin ich früh zu Ninas Haus aufgebrochen, von wo aus uns Anni abgeholt hat. Auf dem Plan Stand nämlich als erstes Angel Island. Die Insel liegt in der San Francisco Bay und ist in erster Linie ein Park, den man per Pedes erkunden kann, es gibt aber auch verlassene Militäreinrichtungen und eine Immigration Station. Nachdem wir die Richmond Bridge passiert und in Tiburon angekommen waren, sind wir mit der Fähre um 10 zur Insel übergesetzt. Wir haben sie halb umrundet und sind dann zum Aussichtspunkt in der Mitte gewandert.
 |
Darf ich vorstellen? Annelie |
 |
Bay Area Selfie |
 |
Einfach awesome! |


Von da aus sind wir um zehn vor eins losgelaufen, um die Fähre um 1.20 Uhr zu bekommen. "Schaffen wir locker", war noch meine Aussage. Tatsächlich mussten wir uns mit voranschreitender Zeit aber immer mehr beeilen: zunächst normal gegangen, sind wir nach einem Drittel der Strecke gejoggt. Ein Mann unterwegs meinte, sie hätten eine Stunde von den Fähren aus gebraucht und unsere Hoffnung ist immer mehr geschwunden. Obwohl eigentlich schon vergeblich sind wir weitergelaufen, und gelaufen und gelaufen. Endlich traf der Trampelpfad auf die befestigte Straße und das letzte Stück sind wir gerannt! In letzter Sekunde haben wir es auf die Fähre geschafft, sehr erschöpft aber auch sehr glücklich, denn die nächste wäre erst um 3.30 Uhr abgefahren und hätte unsere weiteren Pläne durchkreuzt.
Nach einer kleinen Stärkung sind wir weiter zu Theresas Haus gefahren und mit etwas Proviant im Gepäck zu California's Great America in Santa Clara in der South Bay aufgebrochen. Als besonderes Event war das Winterfest im Freizeitpart, das heißt es war eine Eislauffläche aufgebaut, alles mit unzähligen Lichtern erleuchtet und weihnachtlich geschmückt. Für die Kinder gab es verschiedene Angebote wie beispielsweise Plätzchen backen mit Mrs. Santa und natürlich zahlreiche Kinderfahrgeschäfte. Einige Attraktionen waren geöffnet und es gab Shows an verschiedenen Stellen. Für $30 also ein gutes Angebot.


 |
Plätzchen backen mit Mrs. Santa |
 |
Lichterpavillon |
 |
Man bemerkt fast keinen Unterschied |
Am Sonntag habe ich nach dem Gottesdienst noch ein bisschen gearbeitet, dann ging es zum Dezember Au Pair Meeting. Diesmal war es zusammen mit dem Leuten aus dem umliegenden Gebiet. Zugegeben ist es etwas kompliziert. Die Berkley Gruppe wurde dieses Jahr aufgeteilt, da es für meine lokale Betreuerin Kirsten zu viele waren. Jetzt sind die Leute aus Nord- und Südberkeley in einer separaten Gruppe und der Kern bei Kirsten geblieben. Jedenfalls hat jeder Kekse und ein Wichtelgeschenk mitgebracht. Somit hat jeder noch ein Kleinigkeit bekommen. In meinem Fall war es eine Schneekugel.
Hier geht es zu den Bildern vom Meeting, vielen Dank Kirsten!
 |
Fun Pic mit Estefania |
Viele liebe Grüße, ich wünsche allen eine frohe und besinnliche Adventszeit!
Euer Noah